Seit Monaten hält uns in Deutschland der Coronavirus in Atem und verändert unseren gewohnten Alltag, wie auch unser soziales Leben. Die Folgen des Virus haben dabei selbstverständlich auch vor dem Nachwuchstraining nicht Halt gemacht.

Seit Monaten hält uns in Deutschland der Coronavirus in Atem und verändert unseren gewohnten Alltag, wie auch unser soziales Leben. Die Folgen des Virus haben dabei selbstverständlich auch vor dem Nachwuchstraining nicht Halt gemacht.
Seit Anfang Februar läuft das neu konzipierte Winter-Hallentraining des Clubs in der kleinen Sporthalle der Eichendorff-Schule in Hannover-Linden.
Über die Zeugnisferien haben ambitionierte Rennsportler in erster Linie eines im Sinn: Ab auf’s Rad! So auch unsere jungen Rennfahrer/-innen aus Niedersachsen.
Mitte März traf uns die angeordnete Einstellung des Trainingsbetriebes aufgrund der Covid-19-Pandemie wie ein Schlag. Doch in der Vorstellung, sich jetzt still und heimlich aus dem Staub zu machen, hatten sich unsere Trainer geschnitten.
Das erste Straßenrennen des Jahres. Die letztjährige Ausgabe dieses Rennens wird sich den Fahrer/-innen wohl mit seinem Dauerregen knapp über dem Gefrierpunkt in ihr Gedächtnis eingebrannt haben…
Ferienauftakt in Estetal. Fünf Tage auf dem Rad, im Wasser und Hochseilgarten haben unserer Jugend zu ganz neuem Zusammenhalt verholfen.
Heute fand wieder einmal das alljährliche Frühjahrsrennen in Börger statt. Wir trafen uns bereits um 6:15 am Vereinsheim, da das erste Rennen für die U17 bereits um 10:00 gestartet wurde. In der U17 waren über 140 Starter gelistet, da Börger als Bundessichtungsrennen...
Einige schöne Erfolge gab es für die HRC-Fahrer bei einem von der RSG bestens organisierten Cross-Rennen am Ihme-Ufer. Beim 3. Ihme-Cross wurden gleichzeitig die Hannoverschen Bezirksmeister ermittelt. Alexander Schlenkrich fuhr ein herausragendes Rennen und kam bei...
Eine Regenschlacht Es war wahrlich nicht das so gerühmte HRC-Wetter, als am Sonnabend, den 3. September 2015 der erste Startschuß zum HRC-Rennen „Rund in H-Döhren“ viel. Bereits in der Aufbauphase regnete es „kleine Hunde“, was sich dann auch fast den ganzen Renntag...
Christian Bohnenkamp erreicht Top-10 beim Dreiländergiro und Platz 3 in der Cup-Wertung. Wie schon seit einigen Jahren war der HRC auch in diesem Jahr beim Dreiländergiro im österreichischen Nauders dabei. Anders als in den Vorjahren haben vier Vereinsmitglieder als...
Am letzten Wochenende fanden in Otter die diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren und Einer Straße statt, gemeinsam mit den Landesverbänden Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Bremen. Für den HRC traten am Samstag zum...