12. Aug. 2018 | Rennsport

ProAm Hannover – Nachbericht 2018

ProAm Hannover – Tag & Nacht

FOTOS: PROAM HANNOVER / CHRISTOPHER BUSCH

ProAm – Die Nacht

Die Neuauflage der Nacht von Hannover war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Nicht nur weil unser Nachwuchsfahrer Henrik Nerenz das U17 Rennen gewonnen hat, sondern auch weil die Begeisterung für den Radsport in Hannover wieder im Aufschwung ist. Mehrere Reihen von Zuschauern standen an der Strecke und das bereits schon zum Renne der Jugend, wo es viele Angriffe im Feld gab, aber keiner sich so richtig durchsetzten konnte. Im Endspurt hatte unserer Nachwuchsfahrer Henrik Nerenz dann die schnellsten Beine und holte den Sieg. Auf dem Treppchen war es schon fast wie bei den Profis. Mit Küsschen rechts und links stand er ganz oben.

Im Hauptrennen des Tages, das Rennen der Profis, versuchten es zu Beginn viele der kleineren Teams aber auch in diesem Rennen konnte sich keine starke Gruppe bilden. Am Ende wurde es dann aber nochmal richtig schnell und fast alle Favoriten waren vorne mit dabei. Simon Geschke hatte den sprung in die Gruppe verpasst, aber fuhr in den letzten drei Runden mit einem riesen Punch noch fast bis ganz nach vorne. Im Sprint war es ganz klar! Keiner konnte dem Gorilla Andre Greipel in die quere kommen. Er siegte damit zum vierten Mal in Hannover. Gratulation und bis zum nächsten Jahr hoffen wir!

ProAm – Dein Tag

Bei der zweiten Auflage des Jedermannrennen ProAm – Dein Tag starteten weit über tausend Rennradfahrer, darunter auch viele HRC’er. Wie im Jahr zuvor wurde wieder auf zwei Streckenlängen gestartet. Auf der 110km Strecke konnten sich Johannes Gräfe und Tobias Glinke in der Spitzengruppe behaupten, die durch die Tempoforcierung am Nienstedter Pass auch nur noch aus knapp 20 Fahrern bestand. Zusammen mit Christian Zucker vom RSC Wunstorf, rissen beide  HRC’er an der Holzmühle aus und versuchten es so zu dritt. Trotz des hohen Tempos, wurden sie nach knapp 10km wieder von den Verfolgern gestellt, da dort scheinbar gewisse Nervosität herrschte. Bis zur Ortseinfahrt Hannover folgten mehrere erfolglose Attacken einzelner Fahrer. Tobias wurde ärgerlicherweise kurz vor Hemmingen abgedrängt, sodass Johannes von dort an auf sich allein gestellt war. Im späteren Zielsprint konnte Christian Zucker den Sieg dann für sich entscheiden. Johannes verpasste das Podium leider um wenige Hundertstelsekunden und wurde insgesamt 4. Tobias kam als 17. ins Ziel. Erfolgreich waren außerdem Evelyn Sachse (5. Frauen), Elisabeth Kusche (14. Frauen) und Jan Hoffmann (75.).

Auf der 68km Runde starteten ebenfalls einige HRC’er. Ins Ziel kamen Anna Tafelski (20. Frauen), Sebastian Haake (54.), Alan Johnson (107.) und Kurt Karneboge (108.).

Jetzt Mitglied werden!

Du bist radsportbegeistert und suchst Mitstreiter für deine große Leidenschaft? Dann werde jetzt Mitglied in Hannovers größtem Radsport Verein, denn wir sind

#gemeinsamschneller

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr ist übrigens kostenlos.

Das könnte dir ebenfalls gefallen…

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Mit dem 10. Februar sind wir in die erste E-Cycling Serie Hannovers gestartet. Bis Ende März steht jeden Donnerstag um 19:45 ein neuer Lauf dieser Serie an, zu dem alle Radsportler eingeladen sind, die sich zu Stadt und Region verbunden fühlen. Alle Informationen und Links zur Teilnahme findet ihr auf unserer Website im Terminkalender.

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

Gut 150 Rennfahrer aus Niedersachsen bestritten Mitte Juli wieder in Darum bei Osnabrück die Landesmeisterschaft Berg. Hendrik Helml ist neuer Landesmeister der U15, Matteo Gebert (U15) und Albrecht Drewes (U17) glänzen ebenfalls als neue Vizemeister. Aaron Schulze holt Bronze in der U23. In acht Rennklassen präsentierten wir damit das neue Vereinstrikot mit erstklassigen Ergebnissen.

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

Nach einem Jahr Pause war es zum zweite Juli-Sonntag Zeit für einen Neustart unseres Gehrdener Traditionsrennens. Mit beinahe 300 Sportlern und einer Vielzahl Zuschauer am Streckenrand ziehen wir ein durchweg positives Resümee. Hendrik Helml und Laura Neumann holen Bronze in ihren Klassen, Alexander Schlenkrich und Albrecht Drewes werden Vierte bei den Amateuren und in der U17.