3. Mai 2018 | Rennsport

Bezirks- & Kreismeisterschaft und Lindener Bergpreis

Mit der „Bezirks- und Kreismeisterschaft Hannover“ am vergangenen Sonntag und dem „Lindenen Bergpreis“ am Tag der Arbeit, standen in den letzten Tagen zwei traditionsreiche Radrennen der Region Hannover an. Der […]



Mit der „Bezirks- und Kreismeisterschaft Hannover“ am vergangenen Sonntag und dem „Lindenen Bergpreis“ am Tag der Arbeit, standen in den letzten Tagen zwei traditionsreiche Radrennen der Region Hannover an.

Der HRC war bei der Bezirks- und Kreismeisterschaft mit insgesamt 13 Fahrern in beinahe jeder Altersklasse vertreten. Mit dem Rundkurs an der „London Street“ standen Kreise um die ehemalige EXPO auf dem Plan. Bei den Männern erreichte Alex Schlenkrich in der Elite-C-Wertung den Platz 4, Nikolai Herz konnte bis zum Schluss den Platz 9 verteidigen. Die U13-Fahrer Bruno und Laurin feierten hier ihre Premiere als Lizenzfahrer und sammelten ihre ersten Erfahrungen auf der Rennstrecke. In der U15 nutzten auch Albrecht und Bennet die Gelegenheit, um ihre Rennerfahrungen weiter auszubauen. Pascal Walaschek beendete das Rennen in der U17 auf dem Platz 5 und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille bei der Bezirksmeisterschaft. Für den Höhepunkt der U17-Wertung sorgte Henrik Nerenz mit dem Langenhagener Ole Geisbrecht: beide konnten auf der Zielgeraden gemeinsam deutlich Abstand von dem Fahrerfeld gewinnen, sodass Henrik das Rennen mit dem Sieg in seiner Altersklasse beendete. Nach seinem Platz 1 in Gesmold eine Woche zuvor konnte er diesen Trend in Hannover somit erfolgreich weiterführen.


Am ersten Mai wurde dann der im Norden berühmt-berüchtigte Lindener Bergpreis ausgetragen. Wie bereits in den Vorjahren üblich, machten sich radsportverrückte Vereine und Teams aus ganz Norddeutschland auf den teils langen Weg nach Hannover, um den Berg im Rudel 10 bis 40 mal volle Kante hoch und wieder runter zu brettern. Der zeitgleiche Start der Eliteklassen KT, A, B und C tat bei dem Spektakel psychologisch sichtlich sein Übriges. Im Trikot des HRC an den Starthügel gingen hier ebenfalls unsere U15-Fahrer Albrecht und Bennet sowie der U17er Pascal. Bei den Männern boten Alex Schlenkrich, Nikolai Herz, Carsten Gottschalk, Johannes Gräfe und Tobias Glinke Verstärkung. Angesichts des gemeinen Hügels, der erfolgslüsternen Konkurrenz und des durchgehend starken Windes, war hier die Teilnahme Motivation genug und Durchkommen die Devise.

Jetzt Mitglied werden!

Du bist radsportbegeistert und suchst Mitstreiter für deine große Leidenschaft? Dann werde jetzt Mitglied in Hannovers größtem Radsport Verein, denn wir sind

#gemeinsamschneller

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr ist übrigens kostenlos.

Das könnte dir ebenfalls gefallen…

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Mit dem 10. Februar sind wir in die erste E-Cycling Serie Hannovers gestartet. Bis Ende März steht jeden Donnerstag um 19:45 ein neuer Lauf dieser Serie an, zu dem alle Radsportler eingeladen sind, die sich zu Stadt und Region verbunden fühlen. Alle Informationen und Links zur Teilnahme findet ihr auf unserer Website im Terminkalender.

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

Gut 150 Rennfahrer aus Niedersachsen bestritten Mitte Juli wieder in Darum bei Osnabrück die Landesmeisterschaft Berg. Hendrik Helml ist neuer Landesmeister der U15, Matteo Gebert (U15) und Albrecht Drewes (U17) glänzen ebenfalls als neue Vizemeister. Aaron Schulze holt Bronze in der U23. In acht Rennklassen präsentierten wir damit das neue Vereinstrikot mit erstklassigen Ergebnissen.

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

Nach einem Jahr Pause war es zum zweite Juli-Sonntag Zeit für einen Neustart unseres Gehrdener Traditionsrennens. Mit beinahe 300 Sportlern und einer Vielzahl Zuschauer am Streckenrand ziehen wir ein durchweg positives Resümee. Hendrik Helml und Laura Neumann holen Bronze in ihren Klassen, Alexander Schlenkrich und Albrecht Drewes werden Vierte bei den Amateuren und in der U17.