10. Sep. 2017 | Rennsport

Rund in Hannover-Döhren 2017

  Spannend bis zum Ende Erneut konnte der HRC dank vieler Helfer, Sponsoren, Teilnehmern und super Wetter eine erfolgreiche Veranstaltung verbuchen. Auch einige Neuerungen im Programm, wie Hannovers 1. Fixi-Rennen […]

 

Spannend bis zum Ende

Erneut konnte der HRC dank vieler Helfer, Sponsoren, Teilnehmern und super Wetter eine erfolgreiche Veranstaltung verbuchen. Auch einige Neuerungen im Programm, wie Hannovers 1. Fixi-Rennen und ein Rundenrekordfahren gaben dem Renntag eine besondere Note.

Aus sportlicher Hinsicht gab es viele spannende, ja zum Teil dramatische Rennverläufe. Fast 80 Fahrer gingen beim Hauptrennen, dem „Preis der Privatbrauerei Herrenhausen“ über 60 Runden = 60km an den Start. Ein Duo mit dem HRC-Fahrer Alexander Schlenkrich setzte sich sehr früh ab. Daraus entwickelte sich eine spannende Verfolgungsjagd zwischen dem Duo und dem großen Feld. Die Verolger schafften es nicht das Duo bis zum Finale hin einzuholen. In einem packenden Sprint unterlag Alexander Schlenkrich nur um Millimeter Martin Richter aus Fulda. Den Spurt des Feldes sicherte sich Oliver Johr aus Hamburg. Wie schnell das Rennen war zeigt die Siegerzeit: 60km in 1:23:25!

Spannend verlief auch ein erstmals in Hannover ausgetragenens Fixie-Rennen um den „Preis von Bündnis 90/ Die Grünen“. Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet waren nach Döhren gekommen. Nach einem tollen Rennen siegte Johannes Killinpenger aus Berlin vor Jan Steckmann aus Rostock und Jan Hoffmann aus Gera. Bei den Frauen siegte Juliane Bökel aus Mühlheim.

Auch der HRC konnte ein Sieg verbuchen. Nikolai Herz gewann das Rundenrekordfahren um den „Preis vom Autohaus Langenstrassen“ in 1:24,78min. ganz knapp vor Nils Becker aus Düsseldorf in 1:24,91min.

Jetzt Mitglied werden!

Du bist radsportbegeistert und suchst Mitstreiter für deine große Leidenschaft? Dann werde jetzt Mitglied in Hannovers größtem Radsport Verein, denn wir sind

#gemeinsamschneller

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr ist übrigens kostenlos.

Das könnte dir ebenfalls gefallen…

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Mit dem 10. Februar sind wir in die erste E-Cycling Serie Hannovers gestartet. Bis Ende März steht jeden Donnerstag um 19:45 ein neuer Lauf dieser Serie an, zu dem alle Radsportler eingeladen sind, die sich zu Stadt und Region verbunden fühlen. Alle Informationen und Links zur Teilnahme findet ihr auf unserer Website im Terminkalender.

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

Gut 150 Rennfahrer aus Niedersachsen bestritten Mitte Juli wieder in Darum bei Osnabrück die Landesmeisterschaft Berg. Hendrik Helml ist neuer Landesmeister der U15, Matteo Gebert (U15) und Albrecht Drewes (U17) glänzen ebenfalls als neue Vizemeister. Aaron Schulze holt Bronze in der U23. In acht Rennklassen präsentierten wir damit das neue Vereinstrikot mit erstklassigen Ergebnissen.

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

Nach einem Jahr Pause war es zum zweite Juli-Sonntag Zeit für einen Neustart unseres Gehrdener Traditionsrennens. Mit beinahe 300 Sportlern und einer Vielzahl Zuschauer am Streckenrand ziehen wir ein durchweg positives Resümee. Hendrik Helml und Laura Neumann holen Bronze in ihren Klassen, Alexander Schlenkrich und Albrecht Drewes werden Vierte bei den Amateuren und in der U17.