Spannend bis zum Ende
Erneut konnte der HRC dank vieler Helfer, Sponsoren, Teilnehmern und super Wetter eine erfolgreiche Veranstaltung verbuchen. Auch einige Neuerungen im Programm, wie Hannovers 1. Fixi-Rennen und ein Rundenrekordfahren gaben dem Renntag eine besondere Note.
Aus sportlicher Hinsicht gab es viele spannende, ja zum Teil dramatische Rennverläufe. Fast 80 Fahrer gingen beim Hauptrennen, dem „Preis der Privatbrauerei Herrenhausen“ über 60 Runden = 60km an den Start. Ein Duo mit dem HRC-Fahrer Alexander Schlenkrich setzte sich sehr früh ab. Daraus entwickelte sich eine spannende Verfolgungsjagd zwischen dem Duo und dem großen Feld. Die Verolger schafften es nicht das Duo bis zum Finale hin einzuholen. In einem packenden Sprint unterlag Alexander Schlenkrich nur um Millimeter Martin Richter aus Fulda. Den Spurt des Feldes sicherte sich Oliver Johr aus Hamburg. Wie schnell das Rennen war zeigt die Siegerzeit: 60km in 1:23:25!
Spannend verlief auch ein erstmals in Hannover ausgetragenens Fixie-Rennen um den „Preis von Bündnis 90/ Die Grünen“. Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet waren nach Döhren gekommen. Nach einem tollen Rennen siegte Johannes Killinpenger aus Berlin vor Jan Steckmann aus Rostock und Jan Hoffmann aus Gera. Bei den Frauen siegte Juliane Bökel aus Mühlheim.
Auch der HRC konnte ein Sieg verbuchen. Nikolai Herz gewann das Rundenrekordfahren um den „Preis vom Autohaus Langenstrassen“ in 1:24,78min. ganz knapp vor Nils Becker aus Düsseldorf in 1:24,91min.