9. Sep. 2016 | Rennsport

Rund in Hannover-Döhren 2016

Die 27. Auflage des traditionellen Radrennens „Rund in Döhren“ am 3. Sptember 2016 war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Sommerliches Rennwetter, viele begeisterte Zuschauer und große Starterfelder in allen […]

Die 27. Auflage des traditionellen Radrennens „Rund in Döhren“ am 3. Sptember 2016 war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Sommerliches Rennwetter, viele begeisterte Zuschauer und große Starterfelder in allen 7 Rennklassen, die den Besuchern spannenden Sport boten, waren die besten Voraussetzungen für das Fazit : Eine gelungene Veranstaltung.

Zu einem packenden Temporennen entwickelte sich das Rennen der Eliteklasse um den „Preis der Privatbrauerei Herrenhausen“ über 75 Runden = 75 km. Nach spannendem Rennverlauf machten 3 Ausreißer nach 1:36,38 Std. den Sieg unter sich aus. Phillip Sohns vom TG Melsungen konnte dabei seinen Sieg aus 2013 vor Maik Schindler (Bremen) und Paul Lindenau (Hamburg) wiederholen. Sprintsieger des Feldes wurde mit Rundenrückstand der 3malige Döhren-Sieger Roman Kuntschick (Melsungen).

Bei den Frauenrennen um die „Preise von Bündnis 90/Die Grünen“ siegte wie im Vorjahr Langenhagens Nationalfahrerin Wiebke Rodieck vor 2 weiteren Nationalfahrerinnen Stefanie Paul (RSG Hannover) und Bianca Bernhard (Team Stuttgart). Die Hobby-Klasse kämpfte um die „Preise vom TÜV-Nord“. Hier war Thorsten Dropp
(Team Hackmann) vor Tobias Bothmann (Team Roeltgen) und Vorjahressieger Henry Thiel (Bad Bevensen) erfolgreich.

In den Nachwuchsklassen gingen ebenfalls erfreulich starke Fahrerfelder an den Start. Phillip Globisch (RSV Gütersloh) gewann der „Preis der Hannoverschen Volksbank“. Luca Bokelmann (RRG Bremen) sicherte sich den „Preis vom Autohaus Langenstrassen“. Hier konnte der HRC-Fahrer Pascal Walascheck einen tollen 2. Platz erringen. Tomke Hogh-Holub vom Tuspo Weende gewann der „Preis der KSG Hannover“. Bei den Senioren wurde der „Möbel – Hausmann – Preis“ ausgefahren.

Nach einem sehr spannenden Rennen sicherte sich Frank Meeßen vom RSV Düren den Sieg vor Stefan Wittwer aus Gütersloh und Rainer Beckers, einem Gast aus den Niederlanden.

In den Nachwausrennen, wo es um die „Pokale des Bezirksrates Döhren/Wülfel“ ging waren auch die HRC-Fahrer gut dabei. Armin Akbary sicherte sich Platz 5 und damit einen schönen Pokal. Jakob Demitz errang Platz 4 bei der „U15“. Ich möchte das Fazit noch einmal wiederholen: Es war ein gelungener, toller Renntag des HRC im Stadtteil Döhren.

Wir möchten uns bei Ihnen und allen Sponsoren und Helfern für die Unterstützung bedanken. Ohne Ihre Hilfe und Unterstützung wäre es uns nicht möglich, solch eine Veranstaltung als sportliches High-Light im Stadtteil Döhren durchzuführen. Auch der Döhrener Geschäftswelt möchten wir für eine Vielzahl an Prämien danken, dem Bezirksrat Döhren / Wülfel sowie der Polizei Döhren, der Johanniter Unfall-Hilfe und dem Notfunkdienst Niedersachsen gilt unser herzlichster Dank für die Unterstützung und eine gute Zusammenarbeit.

„Rund in Döhren“ ist einer der ältesten Rad-Klassiker in der Landeshauptstadt Hannover, und sollte darum auch in der Zukunft im Terminkalender des Stadtteils erhalten bleiben.

Wir hoffen, und würden uns sehr freuen, wenn es uns mit Ihrer Hilfe und Unterstützung gelingen würde, den Radklassiker „Rund in Döhren“ auch im Jahre 2017 als „Tour de Döhren“ fortzusetzen.

Reinhard Kramer

Die Ergebnisse sind hier auf rad-net.de zu finden.

Die Ergebnisse vom „Fette Reifen Rennen“ gibt es hier und vom „Hobbyrennen“ hier.

Jetzt Mitglied werden!

Du bist radsportbegeistert und suchst Mitstreiter für deine große Leidenschaft? Dann werde jetzt Mitglied in Hannovers größtem Radsport Verein, denn wir sind

#gemeinsamschneller

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr ist übrigens kostenlos.

Das könnte dir ebenfalls gefallen…

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Mit dem 10. Februar sind wir in die erste E-Cycling Serie Hannovers gestartet. Bis Ende März steht jeden Donnerstag um 19:45 ein neuer Lauf dieser Serie an, zu dem alle Radsportler eingeladen sind, die sich zu Stadt und Region verbunden fühlen. Alle Informationen und Links zur Teilnahme findet ihr auf unserer Website im Terminkalender.

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

Gut 150 Rennfahrer aus Niedersachsen bestritten Mitte Juli wieder in Darum bei Osnabrück die Landesmeisterschaft Berg. Hendrik Helml ist neuer Landesmeister der U15, Matteo Gebert (U15) und Albrecht Drewes (U17) glänzen ebenfalls als neue Vizemeister. Aaron Schulze holt Bronze in der U23. In acht Rennklassen präsentierten wir damit das neue Vereinstrikot mit erstklassigen Ergebnissen.

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

Nach einem Jahr Pause war es zum zweite Juli-Sonntag Zeit für einen Neustart unseres Gehrdener Traditionsrennens. Mit beinahe 300 Sportlern und einer Vielzahl Zuschauer am Streckenrand ziehen wir ein durchweg positives Resümee. Hendrik Helml und Laura Neumann holen Bronze in ihren Klassen, Alexander Schlenkrich und Albrecht Drewes werden Vierte bei den Amateuren und in der U17.