1. Juni 2016 | Rennsport

Eichsfelder Radsporttag

Die Form steigt – Unsere Jugendfahrer Lennard Schlüter (U17) Finn Küster (U17) Loris Scala (U15) Jakob Demitz (U15) und Henrik Nerenz (U15) waren heute mit Alexander Schlenkrich und Henriks Vater […]

Die Form steigt – Unsere Jugendfahrer Lennard Schlüter (U17) Finn Küster (U17) Loris Scala (U15) Jakob Demitz (U15) und Henrik Nerenz (U15) waren heute mit Alexander Schlenkrich und Henriks Vater in der Nähe von Göttingen beim Eichsfelder Radsporttag.

Für Lennard Schlüter und Finn Küster fiel der Startschuss um 11:10 Uhr. In den ersten drei Runden gab es einige wenige Attacken,die die beiden aber gut mitgehen konnten, da sie sich immer vorne aufhielten. In der vierten Runde attackierte Luca Bokelmann (RRG Bremen) am einzigen Anstieg der 8,5 km Runde. Finn Küster Luis Lex und Moritz Plambeck (beide RG Hamburg) setzten nach und bildeten eine sechsköpfige Spitzengruppe zusammen mit zwei Elitefahrerinnen. Lennard Schlüter hat es leider nicht mit in die Spitzengruppe geschafft und blieb weiter im Feld. In den zwei verbleibenden Runden konnte die Spitzengruppe ihren Vorsprung deutlich Ausbauen und rollte einige Zeit vor dem Feld über die Ziellinie.

Finn Küster konnte sich im Sprint nicht mehr durchsetzen und beendete das Rennen mit einem sensationellen dritten Platz. In der letzten Runde setzen sich nochmal zwei Fahrer vom Feld ab. Lennard Schlüter gewann souverän den Sprint des Hauptfeldes und wurde insgesamt 7.

Das Rennen der U15 begann zwei Minuten nach der U17. Der Anfang verhielt sich einigermaßen ruhig. Am Anstieg fuhr sich das Feld etwas auseinander jedoch nicht so, dass sich einige Fahrer hätten absetzen können. Zur Hälfte hin wurde das Tempo etwas angezogen. Die Platzierungen wurden erst im Schlusssprint verteilt und Jakob Demitz wurde 7. Henrik Nerenz erreichte Platz 9. Loris Scala rutschte in der Zielkurve leider aus dem Pedal und konnte somit leider nicht mehr in die Sprintentscheidung eingreifen.

Zum Schluss ging Alexander Schlenkrich im Rennen der Männerklassen B und C an den Start und konnte sich in einem starken Fahrerfeld Platz 14. ersprinten.

Jetzt Mitglied werden!

Du bist radsportbegeistert und suchst Mitstreiter für deine große Leidenschaft? Dann werde jetzt Mitglied in Hannovers größtem Radsport Verein, denn wir sind

#gemeinsamschneller

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr ist übrigens kostenlos.

Das könnte dir ebenfalls gefallen…

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Hannover E-Cycling Serie | Update #2

Mit dem 10. Februar sind wir in die erste E-Cycling Serie Hannovers gestartet. Bis Ende März steht jeden Donnerstag um 19:45 ein neuer Lauf dieser Serie an, zu dem alle Radsportler eingeladen sind, die sich zu Stadt und Region verbunden fühlen. Alle Informationen und Links zur Teilnahme findet ihr auf unserer Website im Terminkalender.

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

LVM Berg 2021 – Vereinsnachwuchs glänzt

Gut 150 Rennfahrer aus Niedersachsen bestritten Mitte Juli wieder in Darum bei Osnabrück die Landesmeisterschaft Berg. Hendrik Helml ist neuer Landesmeister der U15, Matteo Gebert (U15) und Albrecht Drewes (U17) glänzen ebenfalls als neue Vizemeister. Aaron Schulze holt Bronze in der U23. In acht Rennklassen präsentierten wir damit das neue Vereinstrikot mit erstklassigen Ergebnissen.

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

Nach einem Jahr Pause war es zum zweite Juli-Sonntag Zeit für einen Neustart unseres Gehrdener Traditionsrennens. Mit beinahe 300 Sportlern und einer Vielzahl Zuschauer am Streckenrand ziehen wir ein durchweg positives Resümee. Hendrik Helml und Laura Neumann holen Bronze in ihren Klassen, Alexander Schlenkrich und Albrecht Drewes werden Vierte bei den Amateuren und in der U17.