2. Juni 2015 | Allgemein

Radsportgeschichte des HRC erhält Ehrung

Der HRC hat eine „Lobende Anerkennung“ für die Jubiläumsfestschrift zum 100jährigen Bestehen 1912 – 2012 vom Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte erhalten und gehört somit in die Reihe der prämierten Festschriften […]

Der HRC hat eine „Lobende Anerkennung“ für die Jubiläumsfestschrift zum 100jährigen Bestehen 1912 – 2012 vom Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte erhalten und gehört somit in die Reihe der prämierten Festschriften des Sports.

Es wurden 80 Festschriften bei diesem zweijährigen Wettbewerb eingereicht und durch den Vorstand des NiSH bewertet. Die besten vier Festschriften wurden mit einem Preis bedacht. 10 Vereine erhielten die „Lobende Anerkennung“ und eine eigene Laudatio zu den Vorzügen der Schrift. Der HRC ist für seine klare Sprache und auch der Dokumentation der Schwierigkeiten im Vereinsleben, sowie die Dokumentation über die Vereinsgeschichte hinaus auf die Radsportgeschichte Hannovers ausgewählt worden. Die Bescheidenheit des HRC in der Dokumentation der eigenen sportlichen Erfolge seiner Mitglieder z.B. des Olympiasiegers auf Seite 92 wurde mit einem freundlichen Schmunzeln erwähnt.

Der Ausrichter der Veranstaltung, der letzte Preisträger Eintracht Hildesheim gestaltete einen würdigen Rahmen mit einer sporthistorischen Ausstellung und zweier sportlicher Einlagen seiner Jugendlichen „Tracker“, einer jungen Sportart mit Mischung aus Turn- und Kampfsportübungen, sowie der kleinsten Mitglieder, den Ballettkindern.
Deutlich wurde, dass der HRC in diesem Wettbewerb mit Großvereinen und bezahlten Mitarbeitern, sowie Vereinen aus Sportarten mit höherem finanziellen Hintergrund unter die Top 15 gelangt ist. Ein toller Erfolg und Motivator der Dokumentation der Vereinsgeschichte für die Zukunft!

Cora Kielhorn

Jetzt Mitglied werden!

Du bist radsportbegeistert und suchst Mitstreiter für deine große Leidenschaft? Dann werde jetzt Mitglied in Hannovers größtem Radsport Verein, denn wir sind

#gemeinsamschneller

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr ist übrigens kostenlos.

Das könnte dir ebenfalls gefallen…

Spielfeld statt Rennstrecke

Spielfeld statt Rennstrecke

Die REWE Sammelaktion hat sich mittlerweile bundesweit im Amateursport rumgesprochen. Mit jedem Einkauf in beliebigen REWE-Märkten werden zur Vorweihnachtszeit fleißig „Scheine für Vereine“ gesammelt und einem Amateur-Sportverein zugeordnet, welcher sie schließlich gegen kostenlose Prämien für den Verein eintauschen kann.

6. Benefiztour „Gegen die Kälte“

6. Benefiztour „Gegen die Kälte“

Mit der Benefiztour „Gegen die Kälte“ ruft der HRC jedes Jahr um die Weihnachtszeit zu Spenden für die HAZ Weihnachtshilfe auf. Motivierte Radkuriere begeben sich mit dem Rennrad auf Tour von Hannover nach Himmelpforten, um dem dort niedergelassenen Weihnachtsmann Wunschzettel zu überreichen.