Am 24. April war es dann endlich so weit. Mit dem hannoverschen Fahrradfest warben die Stadt, die Region, die HAZ und die Polizei und weiteren Partnern für den Schutz durch das Tragen des Fahrradhelmes zum wiederholten Male im Frühjahr, allerdings nicht wie gewohnt in der Fahrradmeile „Lange Laube“, sondern auf dem neu gestalteten „Goseriedeplatz“!
Die Entwicklung der Verkehrsunfallzahlen mit beteiligten Radfahrern ist beunruhigend. So gab es nach Aussage der Polizei im vergangenen Jahr 2275 Unfälle mit Radfahrern im Bereich der Polizeidirektion Hannover. 201 Radfahrer wurden schwer verletzt, neun sogar getötet! Im Vergleich 2013: 2064 schwere Unfälle davon wurden 162 Radfahrer schwer verletzt und sieben Radfahrer mussten es mit ihrem Leben bezahlen! Die Initiative „Hannover-Helm“ wirbt seit 2011 (seit diesem Zeitraum ist auch der HRC mit einem Info-Stand vertreten) für den Gebrauch eines Fahrradhelmes, zusammen mit der HAZ und den Partnern wie Stadt und Region, dem Fahrradhelmbauer Uvex, der Verkehrswacht und dem Gemeindeunfall-Versicherungsverband für einen günstigen, a b e r sicheren Fahrradhelm.
Der Helm ist zu einem Preis von € 44,95 in der HAZ-Geschäftsstelle käuflich zu erwerben. Interessenten mit der Abo-Pluskarte erhalten sogar einen Rabatt.
Die Veranstaltung begann um 11.30 Uhr mit der Fahrradversteigerung. Die offizielle Eröffnung um 12.00 Uhr übernahmen u.a. unserer Oberbürgermeister, Stefan Schostok und Hauke Jagau. Untermalt wurde das Fest mit Livemusik vom Polizeimusikorchester, der Präventionspuppenbühne, einem Fahrradsimulator sowie einigen anderen Aktionen!
Edda Rogge